Mittelschule Vilshofen St. Georg
Mittelschule Vilshofen St. Georg

Sonderinformationen

"Optimaler Umgang mit Medien" während der Corona-Krise.

 

Optimaler Umgang mit Medien.pdf
PDF-Dokument [807.5 KB]

 

Jugendsozialarbeit (JaS)

an der Mittelschule St. Georg

 

 

 

Ansprechpartner:     Natalie Freudenstein

                                   (Sozialpädagogin)

Anschrift:                  Pacherstraße 5

                                   94474 Vilshofen

Büroraum:                E 217

Email:                       natalie.freudenstein@landkreis-                                      passau.de

Telefon:                    08541/962016

Mobil:                       0160/99053532

Sprechzeiten:          Mo.- Fr.: 8:00-15:00             

                                            sowie nach Vereinbarung

                                                             

Das Angebot ist freiwillig und kostenlos.

Die Beratung ist streng vertraulich.

 

 

Aufgabenbereiche:

JaS ist eine eigene Einrichtung der Jugendhilfe innerhalb der Schule, sie ergänzen sich im Lern- und Lebensort Schule.

JaS fördert Kinder und Jugendliche in ihrer Entwicklung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit und hilft neue Lebensperspektiven zu finden.

JaS ist ein Bindeglied zwischen Schule, Elternhaus, soziales Umfeld, Mitschüler, Lehrer, Schulleitungen und anderen Einrichtungen und hilft den Kindern und Jugendlichen ihre soziale Integration zu stärken.

 

Zielgruppe:

Mit welchen Problemen kann man sich an JAS wenden:

 

Schülerinnen und Schüler…

  • Hast Du Probleme mit den Freunden?
  • Hast Du Schwierigkeiten beim Lernen?
  • Hast Du Ärger zu Hause?
  • Fühlst Du Dich oft alleine und wünscht Dir Unterstützung, oder willst einfach mit jemanden reden?
  • Willst Du gerne mehr über Dich selbst erfahren und Deine Talente entdecken, weil Du zum Beispiel gar nicht weißt wie es nach der Schule weitergehen soll?

 

 

Eltern und Erziehungsberechtigte…

  • Geht ihr Kind ungern zur Schule?
  • Zeigt ihr Kind aggressives oder gewalttätiges Verhalten?
  • Hat ihr Kind keine Freunde und zieht sich immer mehr zurück?
  • Verschlechtern sich die schulischen Leistungen Ihres Kindes immer mehr?
  • Machen Sie sich Sorgen um die berufliche Zukunft Ihres Kindes?
  • Wünschen Sie sich in bestimmten Themenbereichen sozialpädagogische Unterstützung/Beratung/Hilfe und möchten gemeinsam an einer Lösung arbeiten?

 

 

Lehrer…

  • Wenn Schüler außerhalb des Schulbetriebs Unterstützung brauchen
  • Wenn es innerhalb der Klasse Probleme gibt (z.B. Mobbing, Gewaltbereitschaft)
  • Wenn Schüler am Unterrichtsgeschehen immer weniger teilnehmen, sich die Fehltage häufen
  • Wenn Suchtprobleme erkennbar werden
  • Wenn bei Elterngesprächen Unterstützung gewünscht ist

 

 

Angebote:

 

  • Schüler und Schülerinnen werden bei persönlichen Anliegen, sowie bei schulischen oder familiären Problemen unterstützt und beraten.

          z.B. Konfliktbewältigung, Strategie-
         entwicklung für die Bewältigung im Alltag,
         Schule, Ausbildung, Vermittlung eines
         positiven Selbstbildes

 

  • Eltern werden bei erzieherischen Fragen, sowie bei der Kooperation und Zusammenarbeit mit Institutionen unterstützt und beraten.

          z.B. Einzelgespräche, thematische
         Elterngesprächsrunden

 

  • Motivation zur Zusammenarbeit mit Schule und Lehrern.

           z.B. gemeinsame Beratungsgespräche

 

  • Projektarbeiten zu bestimmten Themen wie, Selbstbehauptung, Konfliktlösung, Integration, interkulturelle Förderung, Aggressionsabbau, Schulverweigerung, oder als präventive Maßnahme, z.B.  Sucht- und Gewaltprävention, Thema Cybermobbing

 

  • Gruppenangebote zum Erwerb von sozialen Kompetenzen, Vermittlung von Werten, Arbeitstugenden, Befähigung zur Konfliktbewältigung,

          z.B. Trainingskurse, Streitschlichter, Arbeit
         mit den Klassen

 

  • Vermittlung und Organisation weiterführender Hilfen und professioneller Beratungsstellen, Vernetzungsarbeit

 

 

Weiterführende Links:

 

-Netzwerk Familienleben Vilshofen

http://vilshofen.de/index.php/kinder-jugend-familie/netzwerk-familienleben

 

-Familientreff Vilshofen

http://kinderschutzbund-vilshofen.de/familientreff

 

-Jugendzentrum Vilshofen „ZOOM“

http://vilshofen.de/index.php/kinder-jugend-familie/jugendtreff-zoom

 

-Anträge für Leistungen nach dem Bildungs- und Teilhabepaket:

https://www.landkreis-passau.de/Landratsamt/Formulare.aspx?Filter=B

gemeinschaftliche Mittagsverpflegung, Klassenfahrt/Schulausflüge, soziale und kulturelle Aktivitäte

Druckversion | Sitemap
© Mittelschule Vilshofen St. Georg