Mittelschule Vilshofen St. Georg
Mittelschule Vilshofen St. Georg

OGS

(offene Ganztagesbetreuung)

Zielgruppe:

Das Angebot der OGS richtet sich an alle Schüler und Schülerinnen der Mittelschule St. Georg, die sich Unterstützung und Hilfe bei den Hausaufgaben wünschen, aber auch an Schüler, die gerne Zeit mit ihren Freunden verbringen. Alle Schüler von der 5. bis zur 10. Klasse können am Angebot der OGS teilnehmen.

Wir bieten Ihrem Kind:

  • ein gemeinsames, abwechslungsreiches Mittagessen(Auswahl zwischen zwei Gerichten)
  • Hilfestellungen bei der eigenständigen Erledigung der Hausaufgaben
  • Abwechslungsreiche Freizeit und Sportangebot
  • Freiraum zum Spielen und Entspannen
  • Interkulturelle Angebote bezüglich Feste feiern
  • Ihre Kinder werden von qualifiziertem, pädagogischem Fachpersonal betreut.

Kosten:

Die Kosten für die Betreuung übernimmt der Freistaat Bayern gemeinsam mit dem Schulverband St. Georg.

Jedoch erheben wir eine Unkostenpauschale für kindgerechtes und abwechslungsreiches Essen (Staffelung nach Buchungstagen):

2 Tage                       25 €       pro Monat

3 Tage                       37,50  € pro Monat

4 Tage                       50 €       pro Monat

Es besteht die Möglichkeit eine Förderung zur  Übernahme der Kosten für das Essen beim Landratsamt oder dem Jobcenter (Bildung und Teilhabe) zu beantragen.

Bei Interesse und Fragen stehen wir Ihnen jederzeit gerne unter folgender Telefonnummer zur Verfügung: 08541 9620-17

Betreuungszeiten:

Die Betreuungszeiten sind von Montag – Donnerstag von 13:00 Uhr – 15:45/16.00 Uhr. Bei Bedarf können weitere Betreuungszeiten bis max. 17.00 besprochen werden.

In den Ferien findet keine Betreuung statt!

 

GT
(Ganztagesklasse)

 

  • ein durchgehend strukturierter Aufenthalt in der Schule für die Schülerinnen und Schüler verpflichtend ist
  • die vormittäglichen und nachmittäglichen Aktivitäten der Schülerinnen und Schüler in einem konzeptionellen Zusammenhang stehen und
  • der Unterricht in einer Ganztagsklasse erteilt wird.

Der Pflichtunterricht ist auf Vormittag und Nachmittag verteilt. Über den ganzen Tag hinweg wechseln Unterrichts-stunden mit Übungs- und Studierzeiten und sportlichen, musischen und künstlerisch orientierten Fördermaßnahmen. Es werden auch Freizeitaktivitäten angeboten.

Gebundene Ganztagsschulen unterbreiten zusätzliche unterrichtliche Angebote und Fördermaßnahmen:

  • mehr Unterrichtsstunden, z. B. in Deutsch, Mathematik, Englisch (je nach Konzept der Schule)
  • Unterrichtsstunden für interkulturelles Lernen bzw. sprachliche Integration
  • mehr Lernzeit für Schülerinnen und Schüler mit hohen Lerndefiziten
  • Hausaufgabenhilfen
  • Projekte zur Gewaltprävention, Freizeitgestaltung, Berufsorientierung

In der Gebundenen Ganztagsschule werden überwiegend Lehrkräfte und Förderlehrkräfte eingesetzt, aber auch externe Honorarkräfte, etwa für die Betreuungen der Mittagszeit sowie für Freizeitgestaltung, Berufsorientierung etc.. Der gesamte Tagesablauf wird von der Schule gestaltet.

Über die Einrichtung von Gebundenen Ganztagsschulen entscheidet der Staat. Er finanziert sie auch. Die Eltern übernehmen die Kosten für das Mittagessen.

Druckversion | Sitemap
© Mittelschule Vilshofen St. Georg