Mittelschule Vilshofen St. Georg
Mittelschule Vilshofen St. Georg

P-Klasse - für wen?

  • Schüler im 9. Schulbesuchsjahr

    (In bestimmten Fällen kann der freiwillige Besuch der Praxisklasse in einem 10. und ggf. sogar 11. Schulbesuchsjahr sinnvoll sein und von der Schulleitung bewilligt werden.)
  • Sie kommen aus der 8. Jahrgangsstufe und darunter.
  • Sie haben in den letzten Jahren immer nur sehr knapp das Klassenziel erreicht oder auch ein (mehrere) Schuljahr(e) wiederholt.
  • Diese Schüler können nach ihrer bisheriger Entwicklung den erfolgreichen   Mittelschulabschluss (= Bestehen der 9. Klasse) nicht erreichen.
  •  

Die wichtigsten Änderungen im Vergleich zur Regelklasse

  • 9 Wochen Betriebspraktikum
  • Intensive Förderung (v. a. in Deutsch und Mathematik) zur Behebung von Defiziten im
    Bereich der Grundkenntnisse und -fertigkeiten.
  • Kein Englisch
  • Noten nur in Ethik oder Religion, Deutsch, Mathematik, Sport und Sachunterricht      (= AWT, GSE, PCB)
  • Dafür ausführlicher Bericht im Zeugnis über soziales Verhalten, Lernverhalten und  
    Leistungsstand in Unterricht und Praxis
  • Unterricht in Technik, Soziales, Wirtschaft und Kunsterziehung
  • Der Lehrplan der Mittelschule ist Grundlage für die Auswahl der Lerninhalte.
  • Aber der Unterricht in der P-Klasse orientiert sich am Leistungsstand und den Leistungsmöglichkeiten der Schüler.
  • Es werden zwar kurze Proben geschrieben, aber der Notendruck ist gering.
  • Der Schwierigkeitsgrad der Proben ist dem Leistungsniveau deutlich angepasst.
  • Nach der P-Klasse haben die Schüler die Schulpflicht erfüllt, aber keinen Mittelschulabschluss.
  • In den letzten Schulwochen kann durch eine Abschlussprüfung gemäß MSO § 22 der erfolgreiche Mittelschulabschluss erworben werden.

 

Das Modell der P-Klasse wird von der Europäischen Union (ESF) unterstützt.

B9-Klasse - für wen?

Aufnahme

  • Du hast deine neunjährige Schulpflicht erfüllt?
  • Du hast den Quali nicht geschafft oder gar keinen Abschluss?
  • Du hast keinen Ausbildungsplatz?
  • Du bist motiviert, freiwillig zu lernen?
  • Du möchtest die Chance nutzen, den
  • MS-Abschluss/Quali zu schaffen und einen Ausbildungsplatz zu finden?

 

Speziell für die freiwilligen Wiederholer der       9. Jahrgangsstufe sowie für die Schulabgänger ohne Ausbildungsplatz gibt es in Vilshofen das sehr erfolgreiche Angebot.

Wir freuen uns sehr darüber, weil es vielen Jugendlichen eine wirkliche 2. Chance bietet -  vielleicht auch dir?

 

Das Besondere

  • Unterricht durch Mittel- und Berufsschul-lehrkräfte
  • Intensive sozialpädagogische Betreuung
  • ca. 20 Schüler pro Klasse (ausgewählt durch Bewerbungsverfahren)
  • Offene Ganztagsschule zur besseren Förderung
  • 1-jährige Vollzeit-Maßnahme (führt bei Bestehen zur Erfüllung der Berufsschulpflicht)
  • B9-Schüler sind Mittelschüler mit Schulpflichtverlängerung
  • BVJ-k-Schüler sind Berufsschüler

 

Ziele

  • Qualifizierender Schulabschluss
  • Ausbildungsplatz
  • Intensive und individuelle Begleitung zur Berufsfindung


 

Druckversion | Sitemap
© Mittelschule Vilshofen St. Georg